22. Jazztage Görlitz: Uwe Steinmetz Projekt
Beschreibung
Uwe Steinmetz und Daniel Stickan sind die Protagonisten einer Generation von Musikern, deren Arbeit sich um die Einbindung von aktueller Musik in den kirchenmusikalischen Kontext zentriert. Mit einer Musik von höchster Qualität, Komplexität und mit tiefgehenden theologischen Bezügen leisten sie einen Beitrag für lebendige Gegenwartskultur in der Kirche und eröffnen dem modernen Jazz einen neuen Raum, eine neue Klangwelt und ein neues Publikum.
Uwe Steinmetz und Daniel Stickan arbeiten seit 2009 zusammen mit dem Ziel, die Möglichkeiten von Jazzimprovisation als geistlicher Musik auf Orgel, Clavichord und Saxophon zu erforschen. Ihre Musik wurde bereits auf 5 CDs dokumentiert (u. a. Edition Chrismon) und ihre Debut-CD “Waves” für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Sie spielen regelmäßig auf Jazz- und Kirchenmusikfestivals in Deutschland und europaweit (u.a. Alkmaar Orgel Festival, Elbjazz-Festival, Kopenhagen Jazzfestival, IDO Orgelfestival Düsseldorf), ihre Musik wurde von der ARD in einem Film über die Musik der Reformation portraitiert und der NDR sendete 2015 ein komplettes Konzert aus der Loccumer Klosterkirche. Regelmäßig laden sie Solisten und Ensembles ein um ihre musikalische Vision und Klangsprache zu verbreitern.
"Wenn es so etwas gibt wie avancierte, spirituelle Musik - hier ist sie!" (Hamburger Abendblatt)
“Eine großartige Symbiose zwischen traditioneller Kirchenmusik undJazz.“ (Südkurier)
Uwe Steinmetz (D) – sax
Daniel Stickan (D) - org
Preis
acht bis 58 EUR