„Als ich ein kleiner Junge war“ – eine szenische Lesung nach Erich Kästner
Beschreibung
"Wer von sich selber zu erzählen beginnt, beginnt meist mit ganz anderen Leuten [...] Wer von sich selber zu erzählen beginnt, beginnt meist mit seinen Vorfahren. Denn ohne die Vorfahren wäre man im Ozeane der Zeit, wie ein Schiffbrüchiger auf einer winzigen und unbewohnten Insel, ganz allein. Mutterseelenallein. Großmutterseelenallein. Urgroßmutterseelenallein. Durch unsere Vorfahren sind wir mit der Vergangenheit verwandt und seit Jahrhunderten verschwistert und verschwägert. Und eines Tages werden wir selber Vorfahren geworden sein. Für Menschen, die heute noch nicht geboren und trotzdem schon mit uns verwandt sind."Mit diesen Sätzen eröffnet Erich Kästner sein autobiografisches Kinderbuch Als ich ein kleiner Junge war. In der gleichnamigen Lesung stellt sich Kästners Sohn, Thomas Kästner, seinem schwierigem Verhältnis zu seinem Vater und ringt sich dazu durch, dessen alte, unabgeschickte, an ihn adressierte Briefe zu lesen. Dabei erfährt er etwas über sich selbst, seinen Vater und dessen Leben(-ssituation) und schöpft gleichzeitig ungeahnte Neugierde auf die Erkundung seiner Familiengeschichte.Nehmen Sie teil an einer Reise durch die Vergangenheit untermalt durch Musikjuwelen der DDR und der bildhaften/lyrischen/poetischen Sprache Kästners, die Sie in die 60er Jahre Dresdens versetzt; lassen Sie eigene Erinnerungen aufleben. Die szenische Lesung lädt zum Sinnieren über das eigene Leben ein.
Es gibt 2 Vorstellungen: #1 um 16Uhr für 10€ im VVK inkl. Kaffee und Kuchen; #2 um 19€ für 8€ im VVK ohne Kuchen.
Location
- Hafenstube Telux Weißwasser
- Straße der Einheit 20
- 02943
- Weißwasser
- De
- http://skz-telux.de/programm
Preis
Vorstellung 1: VVK 10€ (Online bit.ly/3oUFinl), AK 12€ Vorstellung 2: VVK 8€ (Online bit.ly/3rVxpQB), AK 10€
Veranstalter
Soziokulturelles Zentrum TeluxDie ambulanten Hilfen zur Erziehung sind gemäß SGB VIII § 27 ff als sozialpädagogische Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche konzipiert, die sich in problematischen bzw. krisenhaften Lebenslagen befinden und Hilfe/ Begleitung benötigen.
Veranstalter Website