Das Wirtshaus im Spessart
Musikalische Räuberpistole von Kurt Hoffmann
Beschreibung
Zwei äußerst hilfsbereite, plötzlich auftauchende Männer bringen die Insassen – das Fräulein Franziska von Sandau, ihren ungeliebten Verlobten Baron von Sperling, den Pfarrer Haug und Franziskas Zofe Barbara – in das nahe gelegene Wirtshaus. Doch das erweist sich als Nest einer Räuberbande, deren Anführer „der Hauptmann“ ist. Ein Teil der Gefangenen soll losgeschickt werden, um dem reichen Grafen Sandau folgende Nachricht zu bringen: Seine Tochter Franziska werde nur freigelassen, wenn er bereit sei, ein Lösegeld in Höhe von 20.000 Gulden zu zahlen. Keiner der Räuber ahnt jedoch, dass unter den Losgeschickten ausgerechnet auch die junge Comtesse ist, die heimlich ihre Kleidung mit einem Handwerksburschen getauscht hat. Doch gerade sie muss erkennen, dass ihr Vater es mitleidlos ablehnt, sich erpressen zu lassen und die Räuber polizeilich dingfest machen will. Bitter enttäuscht kehrt Franziska in den Wald zurück und schließt sich in ihrer Verkleidung den Räubern an. Doch der schöne junge Hauptmann erkennt sie und auch Franziska hat sich längst Hals über Kopf …
Nein, das müssen Sie selbst erleben! Kommen Sie einfach in die Theaterscheune. Und vielleicht erinnern Sie sich sogar noch an den Unterhaltungsfilm „Das Wirtshaus im Spessart" nach der Erzählung von Wilhelm Hauff? In den 50er Jahren begeisterte er mit Liselotte Pulver als Comtesse das Publikum und ist zur Vorlage dieser musikalischen und gruseligen Räuberpistole geworden.
Location
- Staatstheater Cottbus - Theaterscheune Ströbitz
- Ströbitzer Hauptstraße 39
- 03046
- Cottbus
- D
- http://www.staatstheater-cottbus.de/haus/andere-spielstaetten/theaterscheune.html
- mehr zur Location
Preis
25,00 EUR
Veranstalter
.jpg)
Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater, Orchester und Ballett.
Veranstalter Website