Fluggeschichte auf dem Flugplatz Heinrichsruh erleben
Flugplatz Finsterwalde am 15.Juli
Beschreibung
Besucher des Flugfestes erleben bei der diesjährigen Auflage nicht nur Flugspaß hautnah, sondern auch gelebte Fluggeschichte. Die Finsterwalder Flieger sammeln seit vielen Jahren historische Flugzeuge, um sie zu restaurieren und wieder damit zu fliegen. Ihre Sammlung ist deswegen vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege als besonders wertvoll befunden und unter Denkmalschutz gestellt worden. Außerdem sind die Flugsportler kürzlich mit dem Denkmalpflege-Preis des Landkreises Elbe-Elster ausgezeichnet worden. Lebendige Fluggeschichte bietet beim Flugfest zum Beispiel der Schulgleiter SG38 des Vereins, der an beiden Tagen an den Start geht.
Neben historischen Schmuckstücken gibt es an beiden Tagen des Flugfestes von 10 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ein besonderer Hingucker ist dabei natürlich der Segel- und Motorkunstflug. Die Kunstflugkapriolen der Pilotin Kati Suthau, die mit ihrer „Extrem“ zum Fest kommt, werden sicher Aufsehen erregen. Natürlich können die Gäste auch selbst in die Luft gehen: Rundflüge im Segel- und Motorflugzeug sowie im Hubschrauber sind im Programm. Die Finsterwalder Modellflieger präsentieren in der Luft und am Boden eine Vielzahl Flugmodelle.
Fürs Amüsement der Kinder stehen Los- und Eisbude sowie Karussell bereit. Für den kleinen und großen Hunger sorgt die Gulaschkanone des Vereins, zudem sind Gegrilltes, natürlich der selbstgebackene Kuchen der Fliegerfrauen sowie Getränke und Kaffee im Angebot. Außerdem informiert der Verein an beiden Tagen über die Arbeit seiner Mitglieder.
Location
- Flugplatz Finsterwalde-Heinrichsruh
- Kirchhainer Str.
- 03238
- Finsterwalde
- Deutschland
- http://www.finsterwalde-segelflug.de
Preis
Infos unter www.finsterwalde-segelflug.de