Zuletzt aktualisiert:
Gregor Gysi "Unser Vater. Ein Gespräch"
Beschreibung
Es ist ein Buch über Klaus Gysi (1912-1999), einem Berliner Arztsohn,
der in jungen Jahren überzeugter Kommunist wird und während der Nazizeit
nicht
nur wegen seiner politischen Gesinnung, sondern auch weil er Jude ist,
um sein Leben fürchten muss. Später, in der DDR, wird Gysi zeitlebens
unter Widersprüchen
des real existierenden Sozialismus leiden: als Verlagsleiter, als
Kulturminister, als Botschafter in Italien und als Staatssekretär für
Kirchenfragen.
Klaus Gysi: Funktionär, Feingeist, Genosse, Lebemann und Vater. Es geht
um Privilegien und Prinzipien, Gott und andere Größen, deutsche
Wahrheiten und
jüdischen Witz. Sohn Gregor liest, erzählt und beantwortet Publikumsfragen .
Location
- Stadthalle Cottbus
- Berliner Platz 6
- 03046
- Cottbus
- Deutschland
- http://www.cmt-cottbus.de/stadthallecottbus.html
- mehr zur Location
Preis
19€, mit ABOplus 16€