Karfreitagskonzert: Matthäus-Passion BWV 244
Johann Sebastian Bach
Beschreibung
Nach vielen Jahren ist sie endlich wieder in Cottbus zu erleben: Johann Sebastian Bachs „Matthäus-Passion“! 1727 in Leipzig uraufgeführt, gilt sie als eines der monumentalsten Werke der Kirchenmusik. Die doppelchörige Anlage, die Begleitung durch zwei Orchester und die kunstvoll verwobenen Choräle verleihen der Vertonung der Passionsgeschichte nach Matthäus eine außergewöhnliche klangliche Tiefe. Dramatische Rezitative, ausdrucksstarke Arien – darunter das ergreifende „Erbarme dich“ mit seiner wehmütigen Violinsolo-Begleitung – und mächtige Chorsätze wie „O Mensch, bewein dein Sünde groß“ oder „Sind Blitze, sind Donner in Wolken verschwunden?“ verdichten sich zu einer emotionalen Gesamtwirkung von seltener Intensität. Durch die raffinierte Verbindung von musikalischer Symbolik, Affektdarstellung und Bachs meisterhafter Polyphonie bleibt die „Matthäus-Passion“ bis heute eines der bewegendsten Werke der geistlichen Musik.
Mit: Anne Martha Schuitemaker (Sopran), Rahel Brede (Alt). Dirk Kleinke (Tenor), Nils Stäfe (Bariton), Andreas Jäpel (Bass), Kammerchor der Singakademie Cottbus e.V., Bachchor Eisenach, Bach Consort Cottbus, Dirigent: Christian Möbius
Location
- Staatstheater Cottbus - Großes Haus
- Schillerplatz 1
- 03046
- Cottbus
- Deutschland
- http://www.staatstheater-cottbus.de
- mehr zur Location
Preis
15 Euro bis 38 Euro (je nach Platzgruppe und Ermäßigung)