Le nozze di Figaro
Beschreibung
LE NOZZE DI FIGARO, Mozarts erste Zusammenarbeit mit dem Librettisten Lorenzo Da Ponte im Jahr 1786, war nichts weniger als skandalös. Das Schauspiel von Beaumarchais, das dem Komponisten und seinem Dichter zur Vorlage diente, war durch die Wiener Zensurbehörde bereits verboten worden. Allzu deutlich verhandelte das Stück die Ideale der Französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – den Sturz des Adels und den Sieg der sogenannten kleinen Leute.Drei Jahre vor dem Sturm auf die Bastille uraufgeführt, war dieser FIGARO nicht bloß ein Stück zeitgenössische Kunst, er war ein Politikum. Dabei sind in der Oper viele politische Dreistigkeiten des Originals ins Menschliche gemildert. Der entscheidende Moment hat die schönste Musik: Die Gräfin vergibt ihrem reumütigen Gatten seine Seitensprünge und den schamlosen Machtmissbrauch. Die Revolution ist abgewendet, sie hat bereits stattgefunden. Auf der Bühne stehen weder Herr noch Diener. Hier singen Menschen in ihrer großen Verletzlichkeit vom vergänglichen Streben nach Glück.
Location
- Staatstheater Cottbus - Großes Haus
- Schillerplatz 1
- 03046
- Cottbus
- Deutschland
- http://www.staatstheater-cottbus.de
- mehr zur Location
Preis
14 Euro bis 37 Euro je nach Wochentag, Platzgruppe und Ermäßigung