Musik

Termine

Alle Termine dieser Veranstaltung sind bereits vorbei.

Zuletzt aktualisiert:

Schlosskonzert Reinhardtsgrimma

Das Fin de Siècle und der Umschwung – Kammermusik um 1900

Beschreibung

Es erklingen Werke aus der Zeit des „Fin de Siècle“ (um 1900), musiziert von Robert Oberaigner (Soloklarinettist der Sächsischen Staatskapelle Dresden) und Michael Schöch (Pianist/ Innsbruck). Die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten der Klarinette kommen besonders gut in einer kammermusikalischen Besetzung zur Geltung. Ihre klanglichen Besonderheiten haben einen starken Einfluss auf die Komponisten der Romantik ausgeübt und sie zu einigen der schönsten Kammermusikwerke der gesamten Musikliteratur inspiriert. Der Konzertabend im Schloss Reinhardtsgrimma gibt Einblick in die musikalische Welt von REGER, sowie eines seiner großen Vorbilder (BRAHMS) und seinen Einfluss auf die nächste Generation (BERG). Auf dem Programm stehen:

Johannes Brahms (1833-1897): Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur, op.120 Nr.2

Max Reger (1873-1916): Sonate für Klarinette und Klavier As-Dur, op.49 Nr.1

Alban Berg (1885-1935): Vier Stücke für Klarinette und Klavier op.5


Wichtig!

Zu allen Schlosskonzerten ein Reiseservice zwischen Dresden und Reinhardtsgrimma mit verschiedenen Haltepunkten in der Landeshauptstadt angeboten, Voranmeldung und Informationen telefonisch 0351/312729-13, Fax -15 bzw. per Mail unter tickets@artboheme.de.

Weitere VVK-stellen: Deutsches Uhrenmuseum Glashütte, Bürgerbüro Reinhardtsgrimma, Tourismusverband Erzgebirge/ Regionalbüro Altenberg-Dippoldiswalde

Location

Schloss Reinhardtsgrimma
Schloßgasse 2
01768
Glashütte
Deutschland
Anreise mit der Bahn planen

Preis

25 EUR/ 15 EUR (erm.) Telefon: 0351-4393939, Kreuzkirche Dresden oder konzertkasse@kreuzkirche-dresden.de