Konzert

Feierabendkonzert im Alten Stadthaus

Termine

Nächste Termine

  • 18.09.2025 18:00
Zuletzt aktualisiert:

1. Feierabendkonzert: Nun aber Spaß und Ernst – Mozarts Gran Partita und Briefe

Entspannt in den Abend mit Musik

Wolfgang Amadeus Mozart Serenade B-Dur für zwölf Bläser und Kontrabass „Gran Partita”, KV 361 sowie als Warm Up & Chill Out Elektronik-Music-Live-Performance mit DJ ST101

Beschreibung

Unsere „Feierabendkonzerte“ beginnen pünktlich zum Dienstschluss und läuten den Rest des Tages mit der passenden Musik ein: neugierig, unverkrampft, lebensfroh in kleinen, variablen Formationen. Bei einem Getränk in entspannter Atmosphäre und ca. 45 Minuten Programm mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters ist für jeden Geschmack etwas dabei: von barocken Raritäten über Klassiker bis hin zu Jazz-Standards und peppigen Neuentdeckungen– gerahmt von elektronischer Live-Musik.

Bei Mozart liegt dies nah beieinander: eine überbordende Ideenflut, die oft sinnbefreit dafür umso sinnlicher sprudelt und ein tiefer Ernst, in dem alle Kunst und alle menschliche Regung an ihr Äußerstes geführt wird. „Herrlich und groß“ findet ein Wiener Musikenthusiast 1784 die Serenade in B-Dur, die später den Beinamen „Gran Partita“ erhielt. Mozart und schafft mit ihr einen Höhepunkt der Literatur für Bläserensemble und zugleich den Spagat zwischen höfischer Unterhaltung und tiefsinniger Kammermusik. In der Musik fällt Mozart eben immer was ein. In Worten muss er sich oft selbst mahnen wie in einem Brief an sein „allerliebstes Bäsle“ Maria Anna Thekla Mozart, nur um sogleich wieder in allerlei Sprachspielerein zu verfallen, unsinnige Reime von unverhohlener Drastik. Und dann heißt es wieder: „Nun aber Spaß und Ernst.“ Beides verbindet sich auch im ersten Feierabendkonzert, das Kapellmeister Johannes Zurl musikalisch leitet und mit Zitaten aus Briefen des Komponisten deftig würzt. Es soll eine Einstimmung auf einen hoffentlich schönen Abend werden, denn schließlich gilt mit Mozart: „was man einmal gehalten hat, muß man auch versprechen …“ – Gerahmt wird das Konzert wie immer von smoothen live Elektronik-Klängen von DJ ST101.

Mit: Mitglieder des Philharmonischen Orchesters, Johannes Zurl (Musikalische Leitung und Moderation), DJ ST101 (Warm Up/Chill Out)

Preis

Eintritt 10 Euro

Website / Tickets kaufen

Ähnliche Veranstaltungen

Konzert

1. Philharmonisches Konzert

  • 26.09.2025 20:00 + weitere Termine
  • Staatstheater Cottbus - Großes Haus, Cottbus
Konzert

Jukebox I: ... and I say hello!

  • 05.09.2025 19:30
  • Staatstheater Cottbus - Kammerbühne, Cottbus
Konzert

Chor und mehr

  • 20.09.2025 18:00
  • Kreuzkirche Cottbus, Cottbus
Konzert

1. Kammerkonzert: Piazzollando

  • 20.09.2025 18:00
  • Branitzer Park (Open Air am Schloss), Cottbus